Lade Veranstaltungen

KRASSISMUS

KRASSISMUS

Wie Rassismus mich und mein Verhalten prägt.
Ein Training für Mutige, die verstehen und verändern
wollen!

Bei Rassismus denken wir vielleicht zuerst an Neonazis und zuletzt an uns selbst. Dabei ist jeder Mensch, der in Deutschland aufwächst, davon geprägt. Jede*r also ein Rassist? Damit sind wir mitten im Seminarthema! Wir werden uns anschauen, was Rassismus eigentlich ist und warum er eigentlich noch gefährlicher ist, als viele glauben. Wir schauen in unsere Kindheit, unseren Alltag, unsere Umwelt, unseren Kopf: Welche Bilder sind da? Wo kommen sie her? Was machen wir damit? Sind wir von Rassismus betroffen oder profitieren wir von ihm? Ist man nur Rassist*in, wenn man mit Vorsatz handelt? Was kann man tun – bei sich und in der Jugendgruppe, um den allgegenwärtigen Rassismus zu bändigen? Es wird spannend!

Referenten: Mohammed Karsli (Jugendbildungsstäte Unterfranken) Götz Kolle (Fachstelle Jugendarbeit in der Migrationsgesellschaft)

Datum: Samstag, 16. November 2019

Zeit: 9 – 16 Uhr (inklusive Pause und Verpflegung)

Ort: kom,ma Schweinfurt, Schultesstraße 21 (Hinterhof) 97421 Schweinfurt

Zielgruppe: Jugendleiter*innen, Interessierte Akteure in der Jugendarbeit

Anmeldung: info@kjr-sw.de, 09721/55508

Dieses Projekt wird aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales durch den Bayerischen Jugendring gefördert. Außerdem erfolgt eine Förderung durch die Doris Wuppermann Stiftung