WAS: Recht und Aufsichtspflicht
Begriffe wie Aufsichtspflicht, Jugendschutz, Fahrlässigkeit sind allgegenwärtig in der Kinder- und Jugendarbeit, aber sie sollen nicht verunsichern.
Referent Marc Dittberner informiert euch deshalb in diesem Seminar über die gesetzlichen Grundlagen der Aufsichtspflicht in der Kinder- und Jugendarbeit.
Wir besprechen die wichtigsten Fragen: Was bedeutet überhaupt die Aufsichtspflicht? Wann beginnt und endet sie? Wie verhält es sich mit der Eigenverantwortlichkeit von Jugendlichen und wie sind Elternerklärungen zu bewerten? Darüber hinaus erhaltet ihr u.a. Informationen zu den Themen Unfälle, Sexual(straf)recht und Datenschutz.
Wichtig: Dieses Seminar kann zur Verlängerung der Juleica angerechnet werden. Zur Verlängerung eurer Juleica braucht ihr 8 Stunden Fortbildungsschulungen.
Eine Kooperation von Kreisjugendring Schweinfurt, Stadtjugendring Schweinfurt, Evangelische Jugend Schweinfurt
WANN: Dienstag, 25.03.2025 von 19:00 - 21:00 Uhr
WO: online via Zoom; ein Einladungslink wird rechtzeitig vorher per E-Mail verschickt.
ZIELGRUPPE: Ehrenamtliche in der Kinder- und Jugendarbeit und Freizeitteamende
REFERENT:IN: Marc Dittberner
KOSTEN: kostenfrei
ANMELDUNG: bitte unter Angabe von Name, Geburtsdatum, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse und Verein/Verband per E-Mail an anmeldung@juleica-sw.de
VERANSTALTER: Kreisjugendring Schweinfurt